Was ist das 9€-Ticket?
Das 9€-Ticket ist eine Sonderaktion vom 01.06.2022 bis 31.08.2022, bei der man eine bundesweit im Nahverkehr gültige Fahrkarte für 9 € erwerben kann. Diese ist im jeweiligen Monat vom Monatsersten bis zum Monatsletzten gültig.
Welche Verkehrsmittel kann man mit dem 9€-Ticket nutzen?
Es sind fast alle im Nahverkehr eingegliederten Verkehrsmittel enthalten: S-Bahnen, U-Bahnen, Linienbusse, Straßenbahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse sowie lokale innerstädtische Fähren.

Das 9 €-Ticket gilt in Zügen ausschließlich in der 2. Klasse. Für eine 1. Fahrt in der 1. Klasse ist eine reguläre 1. Klasse-Fahrkarte nötig. Sollte ein Verbundabo für die 1. Klasse vorliegen, kann innerhalb des Geltungsbereiches dieses Abos auch die 1. Klasse genutzt werden, außerhalb des Geltungsbereiches aber nicht.
In welchen Verkehrsmitteln gilt das 9€-Ticket nicht?
Mit dem 9€-Ticket können nicht benutzt werden:
-Züge des Fernverkehrs (Intercity, Eurocity, IntercityExpress, EurocityExpress, Nightjet, Railjet)
-eigenwirtschaftlich verkehrende Züge privater Anbieter (Flixtrain, Thalys, Westbahn, Snalltaget, Harz-Berlin-Express)
-Museumsbahnen
-Fähren über den Rhein
-Fähren zu den Nord- und Ostseeinseln
-Fernbusse
-Taxis
Bei Schmalspurbahnen, Bergbahnen und Seilbahnen gibt es lokal unterschiedliche Regelungen.
Können Fahrräder kostenlos mitgenommen werden?
Für Fahrräder gelten die gleichen lokalen Regelungen wie jetzt auch, ggf. ist dafür eine separate Fahrradkarte nötig.
Können Hunde kostenlos mitgenommen werden?
Für Hunde gelten die gleichen lokalen Regelungen wie jetzt auch, ggf. ist dafür eine separate Hundefahrkarte nötig.
Geltungsbereich im Kalendermonat
Das 9€-Ticket hat keine gleitende Monatsfrist. Es gilt nur im jeweiligen Kalendermonat. Ein am 12.06.2022 für Juni gekauftes 9€-Ticket gilt auch nur bis 30.06.2022 und nicht darüber hinaus.
Für wen lohnt sich das 9€-Ticket?
Eigentlich für jeden, der den ÖPNV nutzt. Und wer bisher alles mit dem Auto gemacht hat, kann so auch viel Geld sparen, wenn er nun die Gelegenheit nutzt und mit dem ÖPNV verreist. Es gibt innerhalb Deutschland keine Beschränkung wie viele Fahrten man mit dem Ticket machen kann. Es gelten lediglich die o.g. Einschränkungen bezüglich der Verkehrsmittel.
Woher weiß ich welche Züge ich mit dem 9€-Ticket nutzen kann?
Auf bahn.de oder im DB-Navigator einfach den Haken bei „Nur Nahverkehr“ setzen und dann werden auch nur Züge des Nahverkehrs angezeigt. Diese können mit dem 9€-Ticket genutzt werden.

Was geschieht mit meiner bereits gekauften Monatskarte, Jahreskarte oder Abo-Karte?
Hier erstatten die Verkehrsbetriebe nachträglich für den jeweiligen Zeitraum die Differenz. Diese gelten dann auch bundesweit in allen zugelassenen Verkehrsmitteln.
Was geschieht wenn ich mit dem 9€-Ticket ein nicht zugelassenes Verkehrsmittel nutze?
Dann gilt das als Schwarzfahren und es wird eine Strafe von mindestens 60 € fällig. Von daher immer vorher prüfen ob die Mitfahrt mit dem betreffenden Verkehrsmittel mit dem 9€-Ticket überhaupt möglich ist.
Wo kann man das 9€-Ticket kaufen?
Den Fahrschein bekommt man am Fahrkartenautomaten, an den regulären Fahrkartenverkaufsstellen und über eine spezielle Webseite.
Gibt es mit der Bahncard 25 oder Bahncard 50 Rabatt auf das 9€-Ticket?
Nein, die Fahrkarte ist bereits derart günstig, daß es keine weiteren Ermäßigungen gibt.