Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Bahncard 100
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Bahncard 50

Was ist die Bahncard 50?

Die Bahncard 50 ist eine Rabattkarte. Mit ihr bekommt man Rabatte auf Bahnfahrkarten. Die Rabatte teilen sich wie folgt auf:

  • 50 % Rabatt auf Fernverkehrs-Flexpreise
  • 25 % Rabatt auf Nahverkehrstarife, die keinem Verkehrsverbund unterliegen und keinem Sondertarif (Quer-Durchs-Land-Ticket, Ländertickets u.ä. angehören)
  • 25 % Rabatt auf Fernverkehrs-Supersparpreis und Sparpreis
  • in einzelnen Verkehrsverbünden gibt es mit der Bahncard 50 weitere Rabatte
  • Was kostet die Bahncard 50?

  • Bahncard 50 2. Klasse = 224,70 €
  • Bahncard 50 1. Klasse = 454,30 €
  • Wie lange ist die Bahncard 50 gültig?

    Die Bahncard 50 ist ein Jahr ab Ausstellung gültig und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht mindestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.

    Für wen lohnt sich die Bahncard 50?

    Grundsätzlich ist die Bahncard 50 für Personen geeignet, die häufig kurzfristig fahren müssen und sich daher nicht auf günstige Sparpreise verlassen können und wollen. Da kommen zum Beispiel Wochenendpendler in Frage, für deren Strecken es zu den genutzten Zeiten wenig bzw. keine günstigen Sparpreise gibt oder auch Geschäftskunden, die häufig kurzfristig zu Kunden fahren müssen, hierbei aber genaue Fahrzeiten nicht genau planen können.

    Wer jährlich Fahrten mit Flexpreis-Fahrkarten im Wert von mindestens 458 € (2. Klasse) bzw. 926 € (1. Klasse) oder mehr macht, ist mit der Bahncard 50 gut beraten. Wer allerdings seine Fahrten planen und auf Sparpreise zurückgreifen kann, sollte sich eher die Bahncard 25 zulegen. Auf Sparpreise gibt es auch mit der Bahncard 50 nur 25 % Rabatt.

    Zusatzleistungen der Bahncard 50

    Bei mit der Bahncard 50 rabattierten Fernverkehrsfahrkarten, deren Strecke 100 km oder mehr beträgt, ist am Start- und Zielbahnhof das CITY-Ticket für den ÖPNV inklusive, sofern die Bahnhöfe in einer der 130 Städte liegen, die beim CITY-Ticket dabei sind. Wer Fahrkarten im Wert von 2000 € oder mehr binnen 12 Monaten kauft, erhält zudem den Bahn.Comfort-Status, mit dem ein Zugang zur DB Lounge möglich ist.

    Über mich

    Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

    Buchempfehlung

    Wissenswertes

    Bahncard 25
    Bahncard 50
    Bahncard 100

    Kategorien

    • Allgemein (13)
    • Bahncard 100 Reisen (5)
    • Bahnfahrten im Ausland (4)
    • Bahnfahrten im Inland (1)
    • Bahnfahrzeuge (1)
    • Bahntarife im Ausland (7)
    • Bahntarife im Inland (2)

    Neueste Beiträge

    • oneticket.cz – neuer Bahntarif für Tschechien
    • Polregio: Bilet turystyczny und Mini bilet turystyczny im Überblick
    • Mit dem Rasenden Roland über die Insel Rügen
    • Günstig durch Tschechien mit dem Ticket „Jízdenka na léto“
    • Bahnfahrkarten von Polen nach Deutschland kaufen leicht gemacht

    Schlagwörter

    Abellio Bahntarife Berlin Budapest DB DB Lounge DB Regio Dresden Döllnitzbahn erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ ICE-T InterCity KD Leipzig Liegewagen Lint Lviv MAV Nachtzug Nahverkehr Niedersachsen Panoramawagen PKP Polen Przemysl RE6 Rheinstrecke Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt SBB Schlafwagen Schmalspurbahn Speisewagen Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Wroclaw ÖBB

    Rechtliches

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    ©2021 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb