Wer viel mit der Bahn reist, der weiß längst, daß es neben der DB Navigator-App der Deutschen Bahn, noch viele weitere Dienste gibt, mit denen man sich das Bahn fahren entspannten gestalten kann. Vieles davon basiert auf dem Engagement einzelner Privatpersonen, die mittels bereitgestellter API-Schnittstellen auf offiziell verfügbare Daten zugreifen können. Andere Projekte wiederum beziehen…
Kategorie: Allgemein
Alles auf Anfang: Abfahrt!
Irgendwie kam das Blog hier nie richtig in die Gänge, doch das soll und wird sich jetzt ändern. Eine Bahncard 100 nenne ich nun mein Eigen, wenn auch in erster Linie um damit zur Arbeit nach Hannover zu pendeln. Doch die Wochenenden und meinen Urlaub habe ich natürlich genug Zeit damit durch Deutschland zu fahren….
Bahn.Comfort-Status für 826,62 €
Um den Bahn.Comfort-Status der Deutschen Bahn zu erlangen, erkennbar am Silberstreifen auf der Bahncard, muss man binnen eines Jahres 2.000 € Umsatz machen. Das schafft nicht jeder, aber eigentlich ist es für sehr viel mehr Leute machbar. Denn 2.000 € Umsatz heißt nicht zwingend, daß man auch 2.000 € dafür ausgeben muss. Es geht auch…
Günstige Touristenfahrkarten: Wenn der Fahrkartenkauf sinnlos erschwert wird
Für Touristen gibt es diverse Sonderangebote in Sachen Fahrkarten. Fahrkarten, mit denen man in bestimmten Regionen recht günstig unterwegs sein kann. Häufig wurden solche Angebote aber doch eher halbherzig konstruiert, wie ich an zwei Beispielen zeigen möchte. Harztourcard Harztourcard, schon mal von gehört? Viele Touristen im Harz werden sicher mit dem Kopf schütteln, denn so…
#Bahncheck – das war wohl nichts, liebe ARD
Die ARD brachte gestern eine 45-minütige Sendung über die Bahn, die Pünktlichkeit, Preise, Sauberkeit. Wer sachlichen Journalismus erwartete wurde allerdings enttäuscht. Bahnbashing ist ja so in Mode, da macht auch mal das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit um gute Einschaltquoten zu erreichen. Zuerst wollte man, daß ein paar Leute die sonst selten Bahn fahren binnen fünf Minuten…