Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Deutschlandticket
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Berlin Hbf
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Essen Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof
    • DB Comfort Lounge Hannover Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Comfort Lounge Stuttgart Hbf
    • DB Premium Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Premium Lounge Hamburg Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
Menu
SBB Panoramawagen

EC 9 – im Panoramawagen am Rhein entlang

Posted on 22. Juni 201928. Juli 2019 by Torsten

Es gibt in Deutschland genau ein Zugpaar, das einen Panoramawagen der SBB mit sich führt: der EC 8/9 auf der Route Zürich – Hamburg – Zürich.

Und genau dieses Zugpaar fährt auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands, der Rheinstrecke zwischen Koblenz und Mainz. So etwas sollte man sich nicht entgehen lassen und so bin ich nach einem Aufenthalt in Duisburg dort morgens in den EC 9 gestiegen und bis Mannheim mitgefahren.

SBB Panoramawagen

SBB Panoramawagen im EC 8 / EC 9 reservieren

Wer den Panoramawagen genießen möchte, der sollte sich rechtzeitig eine Sitzplatzreservierung (1. Klasse) für den Wagen 263 beschaffen. Der läuft in Fahrtrichtung Zürich an vorletzter Stelle, in Fahrtrichtung Hamburg vorne als zweiter Wagen. Die Panoramawagen haben eine 2+1 Bestuhlung, wobei die 1er Bestuhlung sich planmäßig auf der dem Rhein zugewandten Seite befindet. Das merkt man auch recht schnell bei der Reservierung. Bei meiner Fahrt waren alle Plätze auf der dem Rhein zugewandten Seite reserviert, ich hatte den letzten freien Platz bekommen, die Plätze auf der anderen Seite dagegen weitestgehend frei buchbar. Es ist also inzwischen kein Geheimnis mehr, daß man in diesem Wagen sehr angenehm reisen und dabei einen wunderschönen Ausblick genießen kann!

SBB Panoramawagen

Speisewagen im EC 8 / EC 9

SBB PanoramawagenUnd natürlich führt dieser Zug auch einen Speisewagen mit, den Elvetino, die schweizerische Speisewagengesellschaft, betreibt. Heißt auch: man kann zwar mit Euro bezahlen, die Preise sind aber doch eher an schweizer Verhältnisse geknüpft. Ein kleiner Kaffee, und der war wirklich klein(!), schlug mit 3,80 € zu buche. Da soll niemand mehr über die Preise von Starbucks schimpfen, die sind im Vergleich dazu spottbillig.

Der SBB Panoramawagen

Der SBB Panoramawagen ist ein wirklich sehr bequemes Fahrzeug. Aufgrund der Panoramafenster gibt es keine Gepäcklagen oberhalb der Sitze. An den Wagenenden befinden sich aber Gepäckracks. Die Sitze sind die typischen 1. Klasse-Sitze der SBB. Recht bequem, da kann man es einige Stunden gut drin aushalten und die Fahrt genießen. Steckdosen gibt es auch an allen Plätzen, nur WLAN ist dort nicht verfügbar. Aber wenn man eh den schönen Ausblick auf den Rhein, die größeren und kleineren Orte sowie die zahlreichen Burgen und Weinberge genießen möchte, kann man auch gut auf das WLAN verzichten.

SBB Panoramawagen

Die Fahrt entlang des Rheins hat es in sich. Das ist wohl eine der klischeehaftesten Gegenden Deutschlands, aber auch wirklich eine der schönsten Eisenbahnstrecken in diesem Land. Wer rechtzeitig bucht, kann übrigens günstige 1. Klasse-Sparpreise bekommen, da ist dann die Sitzplatzreservierung gleich mit inklusive.

Rheinstrecke

Als Inhaber einer Bahncard 100 2. Klasse habe ich mir für 500 Bahnbonus-Punkte ein 1. Klasse-Upgrade inklusive Sitzplatzreservierung gegönnt.

Die Fahrt im Panoramawagen auf der Rheinstrecke sollte jeder mal gemacht haben, es lohnt sich auf jeden Fall!

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (18)
  • Bahnfahrten im Inland (8)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (15)
  • Bahntarife im Inland (6)
  • Deutschlandticket Reisen (1)

Neueste Beiträge

  • Der Reblaus-Express zwischen Retz und Drosendorf
  • Die Drachenfelsbahn im Siebengebirge
  • Von Nachod nach Jelenia Gora Cieplice – CD Sommertickettour 2024 – Tag 7
  • Von Olomouc nach Nachod – CD Sommertickettour 2024 – Tag 6
  • Von Olomouc in die Slowakei und zurück – CD Sommerticket Tour 2024 – Tag 5

Schlagwörter

Abellio Ausflugsverkehr Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn CD CFR Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden Döllnitzbahn erixx Eurocity Fahrkarten InterCity Italien Kraków Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Rumänien Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Triebwagen Tschechien Warnemünde Zahnradbahn ÖBB Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2025 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen