Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr
  • Bahncard 100
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Bahn.Comfort-Status für 826,62 €

Posted on 22. Januar 20182. April 2021 by Torsten

Um den Bahn.Comfort-Status der Deutschen Bahn zu erlangen, erkennbar am Silberstreifen auf der Bahncard, muss man binnen eines Jahres 2.000 € Umsatz machen. Das schafft nicht jeder, aber eigentlich ist es für sehr viel mehr Leute machbar. Denn 2.000 € Umsatz heißt nicht zwingend, daß man auch 2.000 € dafür ausgeben muss. Es geht auch mit sehr viel weniger Geld. Genaugenommen könnten auch 826,62 € dafür ausreichen.

Das Rechenbeispiel welches hier nachzulesen ist, ist natürlich nur ein theoretisches. Niemand dürfte das wirklich in der Form so anwenden, aber es kann dabei helfen doch noch den Status für wenig Geld zu bekommen, wenn einem vielleicht nur 200-300 € Umsatz dafür fehlen.

Bahn.Comfort-Status für 826,62 € – so gehts

Aktuell gibt es in einer Kooperation von der Deutschen Bahn und Ferrero mal wieder 10 €-Gutscheine mit einem Mindesteinlösebetrag von 29 €. Diese Gutscheine machen wir und zunutze. Dabei ist die Zahl 29 € hier sehr wichtig. Teilt man nun 2.000 € durch 29 €, kommt man auf einen Wert knapp unter 69. Auch die 69 sind für uns jetzt eine wichtige Zahl.

Die 10 €-Gutscheine lassen sich u.a. auch für Ländertickets der Deutschen Bahn einsetzen. Das ist zwar offiziell so nirgends verkündet worden, aber es funktioniert halt. Ein Länderticket Rheinland-Pfalz für zwei Personen kostet genau 29 €. Und weil es für zwei Personen gilt, kann man auch zwei Gutscheine einlösen. Ergo: 29 – 10 – 10 = 9 €. Die zahlt man effektiv selbst. Das Schöne dabei ist: die Ländertickets bringen auch wieder Bahn.Comfort-Punkte. Und noch schöner dabei ist, daß die Punkte auf den eigentlich Gesamtpreis angerechnet werden, also auf 29 €. Man zahlt also 9 € und bekommt 29 Bahn.Comfort-Punkte gutgeschrieben. Das macht man 69 mal und dann hat man genau 2.001 Bahn.Comfort-Punkte und damit den Bahn.Comfort-Status für ein Jahr.

Die Gesamtkosten schlüsseln sich dabei wie folgt auf:

69 * 9 € = 621 €
138 * 1,49 € = 205,62 €
Gesamtsumme: 621 € + 205,62 € = 826,62 €

Die 1,49 € sind der Sonderangebotspreis für den Duplo immer mal wieder im Handel erhältlich ist. Da man pro Länderticket zwei Gutscheine braucht, habe ich also die doppelte Zahl an Duplo-Packungen eingerechnet, da jeder Packung nur ein Gutscheincode beiliegt.

Wie gesagt ist dies ein theoretisches Rechenbeispiel, das man aber zumindest anwenden kann um fehlende Punkte kostengünstig zu generieren.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (6)
  • Bahnfahrten im Inland (2)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (10)
  • Bahntarife im Inland (3)

Neueste Beiträge

  • Unterwegs mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
  • Unterwegs auf der Mecklenburgischen Südbahn
  • Günstig mit der Bahn nach Tschechien
  • Außergewöhnliche Verkehrsmittel mit Bahncard 100-Akzeptanz
  • Grenzüberschreitende Fahrkarten optimieren spart richtig viel Geld

Schlagwörter

Abellio Bahntarife Berlin Budapest DB DB Lounge DB Regio Dresden Döllnitzbahn erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ ICE-T InterCity KD Leipzig Liegewagen Lint Lviv MAV Nachtzug Nahverkehr Niedersachsen Panoramawagen PKP Polen Przemysl RE6 Rheinstrecke Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt SBB Schlafwagen Schmalspurbahn Speisewagen Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Wroclaw ÖBB

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2022 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb