Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Grenzüberschreitende Fahrkarten optimieren spart richtig viel Geld

Posted on 14. November 202114. November 2021 by Torsten

Auf Twitter beschwerte sich mal wieder jemand über zu hohe Fahrpreise. Gesucht wurde eine Verbindung am 05.03.2022 von Berlin nach Toulon. Toulon liegt südöstlich von Marseille, also doch ein ganzes Stück entfernt. Klar, daß man da keinen 29 € Supersparpreis für bekommt. Der im Tweet genannte Preis gilt übrigens für zwei Personen, der Einzelpreis beträgt also keine 471,60 € sondern lediglich 235,80 €. In den folgenden Berechnungen gehe ich immer von einer Person aus und berechne dafür Fahrpreise und entsprechende Ersparnis.

Die ursprüngliche Verbindung sah wie folgt aus:

Fahrplan Berlin Toulon 05.03.2022
Fahrplan Berlin Toulon 05.03.2022

Bei dieser Verbindung ist zu beachten, daß der Grenzübergang mit einem Nahverkehrszug der SWE erfolgt. Das hat zur Folge, daß kein Europa Spezial Frankreich-Tarif gebucht werden kann, da dies nur möglich ist, wenn der grenzüberschreitende Zug ein Fernverkehrszug (IC, ICE, EC oder hier auch TGV) ist. Um eine zusammenhängend gebuchte Fahrkarte zu haben, wichtig für die Fahrgastrechte, wäre hier also nur der teure Flexpreis von 235,80 € möglich. Es muß also etwas gebastelt werden, das einen Übergang über die Grenze im Fernverkehrszug ermöglicht.

Möglichkeit 1:

Man wählt auf bahn.de unter „Angaben ändern“ -> „Weitere Angaben ändern“ -> „Reduzierte Verkehrsmittelauswahl“ einfach mal D, NV und S ab, macht da den Haken raus. Dann bekäme man stattdessen eine Verbindung via Basel SBB und Dijon angezeigt, die man für 163,90 € einfache Fahrt buchen kann. Da hat man dann zwei Umstiege, fährt zur gleichen Zeit ab und ist zur gleichen Zeit am Ziel.

Fahrplan Berlin - Toulon via Basel 05.03.2022
Fahrplan Berlin – Toulon via Basel 05.03.2022

Ursprungspreis: 235,80 €
Neuer Preis: 163,90 €
Ersparnis: 71,90 €

Möglichkeit 2:

Man wählt auf bahn.de unter „Angaben ändern“ -> „Weitere Angaben ändern“ -> „Zwischenhalte hinzufügen“ einen Zwischenhalt in Straßburg (Elsass) mit einem Aufenthalt von 1:00 h. Auf dem Teilabschnitt Berlin – Straßburg (Elsass) wählt man unter „Angaben ändern“ -> „Weitere Angaben ändern“ -> „Reduzierte Verkehrsmittelauswahl“ wieder D, NV und S ab. Der dann verfügbare Preis beträgt 135,90 €. Man ist eine Stunde länger unterwegs und muß einmal öfters umsteigen. Zusätzlich zu Möglichkeit 1 spart man weitere 28 € je Person.

Fahrplan Berlin - Toulon via Strassburg 05.03.2022
Fahrplan Berlin – Toulon via Strassburg 05.03.2022

Ursprungspreis: 235,80 €
Neuer Preis: 135,90 €
Ersparnis: 99,90 €

Was bei beiden Möglichkeiten gleich ist, daß man bei Buchung via DB International zwar mehrere Fahrkarten bekommt, dennoch aber zusammenhängend gültige Fahrgastrechte hat, da die Buchung in einem Schritt getätigt wurde. Das macht die Bahnfahrt bei Verspätungen um einiges entspannter. Ein paar Klicks, ein paar Haken entfernt und schon ergeben sich vollkommen andere und bedeutend günstigere Preise. Geld sparen beim Fahrkartenkauf kann so einfach sein.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (9)
  • Bahnfahrten im Inland (5)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (12)
  • Bahntarife im Inland (5)

Neueste Beiträge

  • Die Albulabahn von St. Moritz nach Thusis
  • Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
  • Mit der Bahn günstig nach Italien fahren
  • Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Das Bodensee-Ticket – drei Länder mit einer Fahrkarte erkunden

Schlagwörter

Abellio Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ InterCity Italien Kraków Lint Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr Niedersachsen PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Warnemünde Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen