Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Deutschlandticket
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Berlin Hbf
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Hannover Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Comfort Lounge Stuttgart Hbf
    • DB Premium Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Premium Lounge Hamburg Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
Menu
Bernina-Express

Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz

Posted on 6. November 2022 by Torsten

Wenn ein Zug für knapp 61 Kilometer bis zu 2,5 Stunden benötigt, würde das viele sicherlich nerven. Wenn es sich dabei aber um den Berninaexpress zwischen Tirano und St. Moritz handelt, würden viele lieber noch sehr viel länger im Zug sitzen bleiben.

Die Berninastrecke zwischen dem italienischen Tirano und dem schweizerischen Kurort St. Moritz zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Bahnstrecken der Welt. Spätestens hier wird der Unterschied zwischen einer Bahnfahrt und einer Bahnreise klar.

Seit 1910 gibt es die Strecke, die sich auf über 2.200 Meter hoch schlängelt, und dann auch wieder runter und durch ein atemberaubend schöne Landschaft führt. Kehrschleifen, Brücken und Tunnel helfen dabei diese Höhenunterschiede zu überwinden. Die elektrifizierte Strecke wird mit Triebwagen und angehängten Reisezugwagen befahren. Neben den normalen Reisezügen gibt es noch den Berninaexpress. Dieser wird mit Panoramawagen mit besonders großen Fenstern gefahren und erfordert spezielle Reservierungen. Doch auch ohne Reservierung gibt es die Möglichkeit diese Züge zu nutzen. Dazu später mehr.

Streckenverlauf Berninabahn
Streckenverlauf Berninabahn

Die Highlights der Berninabahn

Von Tirano kommend ist das erste Highlight das Kreisviadukt bei Brusio. Schaut man von oben auf das Viadukt, denkt man unwillkürlich man schaue auf eine Modelleisenbahnanlage. Doch es ist eine echte Eisenbahn. Mittels dieses Viadukts werden über 17 Meter Höhenunterschied überwunden.

Kreisviadukt von Brusio

Vorbei geht es am Lago di Poschiavo. Bei Zugkreuzungen in Miralago besteht die Möglichkeit den Blick auf den See und die Berge etwas länger zu genießen.

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Der Zug schlängelt sich immer höher, bis er bei Ospizio Bernina eine Höhe von 2253 Meter über dem Meeresspiegel erreicht hat. Bis dahin geht es durch einige Kurven, Tunnel und über Brücken und Viadukte. Damit das überhaupt mit einer normalen Eisenbahn möglich ist, wurde die Strecke nicht auf der kürzesten Route gebaut, sondern so umständlich mit zusätzlichen Kurven versehen, daß der Anstieg für herkömmliche Züge machbar wurde.

Höhepunkt ist der Halt in Alp Grüm. Der Blick zu den Alpen, die Wasserfälle von den Gletschern ins Tal und das alles mehr als 2100 Meter über dem Meeresspiegel. Das ist schon sehr beeindruckend, unabhängig von der Jahreszeit.

Der Berninaexpress in Alp Grüm

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Hier spürt man dann auch die Baumgrenze, hat man doch auch bald den Scheitelpunkt erreicht.

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Fahrkartenkauf für die Züge der Berninabahn

Wer mit den Zügen der Berninabahn fahren möchte, der hat mehrere Möglichkeiten zu einer Fahrkarte zu gelangen. Die regulären Züge, also nicht der Berninaexpress können bei der SBB gebucht werden. Eine einfache Fahrt kostet 25,80 CHF, wobei da Zugbindung auf den gebuchten Zug besteht. Ohne Zugbindung geht bei 32 CHF los.

Wer den Bernina-Express nutzen möchte, der zahlt 37 CHF einfache Fahrt. Darin ist eine Pflichtreservierung zum Preis von 5 CHF enthalten. Die Panoramawagen des Bernina-Express sind häufig ausgebucht, daher sollte man hier rechtzeitig seine Fahrkarte buchen.

Aber, es geht auch ohne Reservierung im Bernina-Express. Die beiden Triebwagen, die die Panoramawagen des Bernina-Express ziehen, kann man mit einer regulären Fahrkarte und ohne Reservierung nutzen. Auch das Interrail-Ticket ist hier gültig. Der Vorteil der Triebwagen: man kann die Fenster öffnen und somit Fotos ohne irgendwelche Spiegelungen machen und sich die frische Luft um die Nase wehen lassen.

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz

Wer von Deutschland aus anreist, sollte sich seinen Supersparpreis bis Tirano durchbuchen. So sind Fahrkarten ab Stuttgart nach Tirano via St. Moritz (und damit auch über die Albulabahn) bereits ab 29,90 € in der 2. Klasse und 39,90 € in der 1. Klasse erhältlich und das ohne Bahncard-Rabatt. Günstiger geht es wirklich nicht! Die gleiche Strecke kann man natürlich so auch in die Gegenrichtung buchen.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (9)
  • Bahnfahrten im Inland (5)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (13)
  • Bahntarife im Inland (5)

Neueste Beiträge

  • Günstig mit dem Zug nach Wien fahren
  • Die Albulabahn von St. Moritz nach Thusis
  • Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
  • Mit der Bahn günstig nach Italien fahren
  • Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge

Schlagwörter

Abellio Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ InterCity Italien Kraków Lint Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Warnemünde ÖBB Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb