Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
Ol49-69 in Szreniawa

Mit dem Dampfzug von Poznan nach Wolsztyn

Posted on 27. Oktober 2021 by Torsten

80 km von Poznan entfernt, liegt Wolsztyn. Ein kleiner Ort, dessen wichtigste Attraktion, das dort befindliche Bahnbetriebswerk ist, daß immer noch Dampfloks vor regulären Reisezügen einsetzt. Sonnabends werden zwei Zugpaare auf der Relation Wolsztyn – Poznan Glowny und zurück mit einer Dampflok bespannt. Für diese Leistungen stehen je eine Lok der Reihe Pt47 und Ol49 zur Verfügung.

Da ich einen mehrtägigen Kurzurlaub in Poznan machte, stand für mich fest, daß ich da mitfahren wollte. Um sicherzugehen, daß nicht kurzfristig eine Diesellok den Zug bespannt oder er mit einem Triebwagen verkehrt, was die Fahrt letztlich uninteressant gemacht hätte, war ich eine Stunde vor Abfahrt am Bahnhof und beobachtete die Einfahrt des Zuges aus Wolsztyn. Pünktlich kam die Ol49-69 in den Bahnhof gerollt.

Für die Mitfahrt ist eine reguläre Fahrkarte nötig, kein Aufschlag oder irgendwas. Die kann z.B. mittels der App KOLEO erworben werden und kostet für einen Erwachsenen als einfache Fahrt 18,30 PLN. Für eine Fahrt nach Wolsztyn und zurück werden also 36,60 PLN fällig, das sind ca. 8 €, je nach aktuellem Wechselkurs. Die Fahrt dauert je Richtung ca. 2,5 h. Da die Triebwagen, die die anderen Fahrten auf der Strecke abdecken, ca. eine Stunde weniger benötigen, sind die Fahrten in den Fahrplänen leicht zu finden.

Die Zuggarnitur besteht regulär aus zwei vierachsigen Personenwagen. Sollten sich größere Gruppen vorab anmelden, werden zusätzliche Wagen angehängt.

Ansonsten ist der Frühzug von Wolsztyn nach Poznan sehr gut besetzt, da dann viele zum Shoppen in die Großstadt fahren, der vormittagliche Zug nach Wolsztyn und auch die Rückleistung am frühen Nachmittag nach Poznan eher schwach besetzt. Bei der Rückleistung kommt noch hinzu, daß eine knappe halbe Stunde zuvor ein wesentlich schnellerer Triebwagen die Strecke befährt und somit viele Einheimische den nutzen, da sie so eine Stunde weniger auf der Gesamtstrecke von Wolsztyn nach Poznan unterwegs sind.

Ol49-69

Wolsztyn als Stadt selbst ist jetzt nicht so interessant. Wer mag kann das Bahnbetriebswerk besichtigen in dem die Dampfloks beheimatet sind. Das ist nicht weit vom Bahnhof entfernt. Auf dem Weg dahin kommt man an zahlreichen abgestellten Dampfloks bereit, von denen die meisten schon bessere Zeiten erlebt hatten.

Ty43-92

Auf jeden Fall ist die Fahrt im Dampfzug zwischen Poznan und Wolsztyn ein tolles Erlebnis. Man spürt die Schienenübergange, hört das beruhigende Rattern der Wagen, das Zischen und die Auspuffschläge der Lok und kann so schnell vergessen, daß man im 21. Jahrhundert ist. Wer einen Tag überbrücken möchte oder einfach nur mal etwas außergewöhnliches erleben möchte, der sollte diese Fahrt mit dem Dampfzug auf dem Plan stehen haben. Wo sonst kann man für so wenig Geld solch eine Zeitreise machen?

Ol49-69

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (9)
  • Bahnfahrten im Inland (5)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (12)
  • Bahntarife im Inland (5)

Neueste Beiträge

  • Die Albulabahn von St. Moritz nach Thusis
  • Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
  • Mit der Bahn günstig nach Italien fahren
  • Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Das Bodensee-Ticket – drei Länder mit einer Fahrkarte erkunden

Schlagwörter

Abellio Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ InterCity Italien Kraków Lint Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr Niedersachsen PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Warnemünde Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen