Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Deutschlandticket
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Berlin Hbf
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Hannover Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Comfort Lounge Stuttgart Hbf
    • DB Premium Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Premium Lounge Hamburg Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
Menu
VT 798 in Neckarbischofsheim Nord

Mit dem Schienenbus über die Krebsbachtalbahn

Posted on 31. Mai 2022 by Torsten

Krebsbachtalbahn. Nie gehört? Nicht schlimm, denn die Strecke ist wirklich recht unbekannt und führt von Neckarbischofsheim Nord nach Hüffenhardt. Beides sind keine Orte, die man unbedingt kennen muß. Dennoch ist die Krebsbachtalbahn einen Ausflug wert. Die Strecke wird nur noch noch saisonal an Sonntagen betrieben. 17 km schlängelt sich diese Nebenbahn, durch teils enge Kurven und schmale Ortsdurchfahrten, teils durch ansprechende Hügellandschaft umher.

Das Besondere daran, neben dem stark eingeschränkten Verkehr, ist der Fahrzeugpark, der hier zum Einsatz kommt. DB Regio hat den Förderverein Krebsbachtalbahn mit der Durchführung der Fahrten als Subunternehmer beauftragt, die einen alten Uerdinger Schienenbus der Baureihe 798 einsetzen. Bei Bedarf wird der Triebwagen durch einen passenden Steuerwagen verstärkt. Das dürfte eines der ältesten Eisenbahnfahrzeuge sein, das im regelspurigen Schienenpersonennahverkehr in Deutschland zum Einsatz kommt.

Triebwagen in Neckarbischofsheim Stadt

In Neckarbischofsheim Nord besteht Anschluss an die S51 Heidelberg – Aglasterhausen, die den geneigten Bahnfahrer hierher bzw. auch wieder weg bringt. Das ist ein Zeitensprung: auf der einen Seite die ganz modernen Triebzüge der Bauart Siemens Mireo auf der S-Bahn-Strecke, auf der anderen Seite der alte Schienenbus aus Uerdingen.

Und noch etwas ist anders: im Schienenbus kann man sogar Getränke beim Schaffner kaufen, ein Kühlschrank mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken ist vorhanden. Hier ist nur Barzahlung möglich.

VT 798 in Hüffenhardt

Auf der Strecke gelten alle regulären Fahrscheine, egal ob Bahncard 100 oder 9€-Ticket: einfach einsteigen, mitfahren und sich in eine andere Zeit versetzen lassen. Die Fahrt auf der 17 km langen Strecke dauert eine halbe Stunde je Richtung.

Die langfristige Zukunft der Strecke ist nicht wirklich zu hundert Prozent gesichert. Eine Verlängerung der Strecke nach Bad Rappenau stand auf dem Plan, doch die lokalen Gemeinderäte sprachen sich dagegen aus. Ob das nun das letzte Wort in der Angelegenheit sei, ist aber noch offen. Es bleibt der Strecke zu wünschen, daß sie noch möglichst lange existiert und Menschen befördert, vielleicht sogar mal wieder täglich.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (9)
  • Bahnfahrten im Inland (5)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (13)
  • Bahntarife im Inland (5)

Neueste Beiträge

  • Günstig mit dem Zug nach Wien fahren
  • Die Albulabahn von St. Moritz nach Thusis
  • Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
  • Mit der Bahn günstig nach Italien fahren
  • Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge

Schlagwörter

Abellio Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ InterCity Italien Kraków Lint Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Warnemünde ÖBB Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen