Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr
  • Bahncard 100
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
EuroCity nach Warszawa

Mit der Bahn ins Ausland – einfacher als man denkt

Posted on 13. Oktober 20217. Oktober 2021 by Torsten

Wenn es um Fahrten ins europäische Ausland geht, wiegeln viele immer noch ab „Da muß man zigmal umsteigen und dann die Verspätungen…“. Dabei muß man, insbesondere wenn man die größeren Städte besuchen möchte, gar nicht so oft umsteigen, denn inzwischen gibt es jede Menge Direktverbindungen ins Ausland.

Ausgehend von meinem Standort Magdeburg aus, habe ich da mal etwas recherchiert. Wer in noch besser angebundenen Ort wie Berlin, Frankfurt (Main), Köln oder München wohnt, hat häufig noch viel entspanntere Reisemöglichkeiten.

Aber fangen wir mal an und schauen wie weit man mit maximal einem Umstieg von Magdeburg aus kommt.

Polen mit 1 x Umstieg:

Warszawa = 1 x Umstieg in Berlin
Wroclaw = 1 x Umstieg in Berlin
Krakow = 1 x Umstieg in Berlin
Przemysl = 1 x Umstieg in Berlin
Poznan = 1 x Umstieg in Berlin
Katowice = 1 x Umstieg in Berlin
Gdansk = 1 x Umstieg in Berlin

Tschechien mit 1 x Umstieg:

Prag = 1 x Umstieg in Berlin oder Dresden
Brno = 1 x Umstieg in Berlin oder Dresden

Slowakei mit 1 x Umstieg:

Bratislava = 1 x Umstieg in Berlin oder Dresden

Ungarn mit 1 x Umstieg:

Budapest = 1 x Umstieg in Berlin oder Dresden

Österreich mit 1 x Umstieg:

Linz = 1 x Umstieg in Hannover
Wien = 1 x Umstieg in Hannover, Halle oder Berlin

Schweiz mit 1 x Umstieg:

Basel = 1 x Umstieg in Hannover
Zürich = 1 x Umstieg in Hannover

Mit dem Nachtzug kann man sogar umsteigefrei ab Magdeburg in die Schweiz fahren.

Niederlande mit 1 x Umstieg:

Amsterdam = 1 x Umstieg in Stendal, Wolfsburg oder Hannover

Belgien mit 1 x Umstieg:

Brüssel = 1 x Umstieg in Köln

Frankreich mit 1 x Umstieg:

Paris = 1 x Umstieg in Köln

Wer bereit ist zweimal umzusteigen, für den sind auch Kopenhagen, Malmö, Lviv, Kiew, Bukarest, Cluj-Napoca, Zagreb, Innsbruck, Salzburg, Verona, Venedig, Genf und Barcelona per Bahn erreichbar. Und natürlich noch jede Menge kleinerer Orte, die hier jetzt hier in dieser Auflistung fehlen. Die meisten Ziele kann man sogar mit einer durchgehenden Fahrkarte buchen und wenn das nicht geht, bedarf es höchstens zwei getrennter Fahrkarten. Und da man solche Reisen in der Regel eh etwas länger im Voraus bucht, sind viele dieser Reiseziele dann auch noch recht günstig zu buchen.

Das was ich hier mit Abfahrtsbahnhof Magdeburg Hbf aufgezeigt habe, kann man sich natürlich auch für jeden beliebigen anderen Bahnhof recherchieren. Da wird es Bahnhöfe geben, die noch viel mehr Möglichkeiten bieten, teilweise sogar umsteigefrei, und andere die weniger gut angebunden sind. Aber: es wird immer irgendwelche Möglichkeiten geben und die sollte man auch nutzen. Da kann man dann auch den einen oder anderen Speisewagen ausprobieren und entspannt speisen und reisen.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (6)
  • Bahnfahrten im Inland (2)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (10)
  • Bahntarife im Inland (3)

Neueste Beiträge

  • Unterwegs mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
  • Unterwegs auf der Mecklenburgischen Südbahn
  • Günstig mit der Bahn nach Tschechien
  • Außergewöhnliche Verkehrsmittel mit Bahncard 100-Akzeptanz
  • Grenzüberschreitende Fahrkarten optimieren spart richtig viel Geld

Schlagwörter

Abellio Bahntarife Berlin Budapest DB DB Lounge DB Regio Dresden Döllnitzbahn erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ ICE-T InterCity KD Leipzig Liegewagen Lint Lviv MAV Nachtzug Nahverkehr Niedersachsen Panoramawagen PKP Polen Przemysl RE6 Rheinstrecke Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt SBB Schlafwagen Schmalspurbahn Speisewagen Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Wroclaw ÖBB

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2022 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb