Unweit von Bonn, in Königswinter, befindet sich eine von vier Zahnradbahnen, die in Deutschland in Betrieb sind. Dabei handelt es sich um die Drachenfelsbahn, die den entsprechenden Berg namens Drachenfels erschließt. 1.520 Meter ist die Strecke lang und überwindet dabei 220 Höhenmeter. Teilweise wird eine Steigung von 20 % überwunden. Respekt, wenn man bedenkt, daß…
Schlagwort: Schmalspurbahn
Zu Besuch bei der Hotzenplotzerin – CD Sommerticket Tour 2024 – Tag 3
Am dritten Tag meiner Reise stand ein persönliches Highlight auf dem Plan: Ein Besuch bei der Schmalspurbahn nach Osoblaha, zu deutsch Hotzplotz. Daher wird die Bahn auch gerne als „Hotzenplotzerin“ bezeichnet. Sie ist die einzige Schmalspurbahn auf der die CD den Verkehr abwickelt, weshalb hier auch das CD Sommerticket gilt. Das wird sich aber ändern,…
Die Brohltalbahn: mit dem Vulkan-Express in die Vulkaneifel
Zwischen Bonn und Koblenz, direkt an der Rheinstrecke, liegt Brohl. Hier ist der Startpunkt einer nicht ganz so bekannten Schmalspurbahn, der Brohltalbahn. Die Strecke hat ihren eigentlichen Personenverkehr schon eine Weile verloren, wird jedoch für den Güterverkehr immer noch benötigt. Allerdings gibt es seit längeren auch wieder Touristikverkehr auf dieser Strecke. Der Bahnhof befindet sich…
Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
Wenn ein Zug für knapp 61 Kilometer bis zu 2,5 Stunden benötigt, würde das viele sicherlich nerven. Wenn es sich dabei aber um den Berninaexpress zwischen Tirano und St. Moritz handelt, würden viele lieber noch sehr viel länger im Zug sitzen bleiben. Die Berninastrecke zwischen dem italienischen Tirano und dem schweizerischen Kurort St. Moritz zählt…
Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
An der östlichen Grenze Deutschlands, da wo sich Tschechien, Polen und Deutschland treffen, liegt das Zittauer Gebirge. Seit November 1889 wird dieser Landstrich durch eine Schmalspurbahn erschlossen. Von Zittau aus verkehren die Züge über Olbernhau und Bertsdorf nach Oybin. Von Bertsdorf aus gibt es noch eine Abzweigung nach Jonsdorf. Die einstige ZOJE, liebevoll auch „Zug…