Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr
  • Bahncard 100
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu
672 913 in Wörlitz

Unterwegs mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Posted on 1. Mai 2022 by Torsten

Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur für die Menschen aus der Umgebung. Größter Anziehungspunkt hierbei ist wohl der Wörlitzer Park. Und am besten gelangt man mit mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn dahin. 1893 wurde die knapp 19 km lange Strecke von Dessau nach Wörlitz eröffnet und später in mehreren Etappen bis Gohrau-Rehsen verlängert. Seit 1968 wird nur noch der Abschnitt Dessau – Wörlitz betrieben. Früher hatte die Bahn einen eigenen Bahnhof in Dessau, der aber inzwischen nicht mehr als solcher genutzt wird. Die Züge fahren jetzt von Dessau Hbf am Bahnsteig 1 ab. Der alte Wörlitzer Bahnhof in Dessau beherbergt inzwischen das Umweltbundesamt.

Wörlitzer Bahnhof in Dessau

In den 90ern drohte die Stillegung der Strecke. Nachdem zwischen 1998 und 2001 eine umfängliche Sanierung erfolgte, wurde dann der Saisonverkehr aufgenommen. Die Strecke gehört inzwischen den Dessauer Stadtwerken, die auch die Dessauer Straßenbahn betreiben. Seit 2011 übernimmt die auch die DVE den Saisonverkehr nach Wörlitz, der bis dahin von der Anhaltischen Bahn-Gesellschaft abgewickelt wurde. Bis 2019 erfolgte der Betrieb mit zwei Doppelstocktriebwagen. Durch hohe Wartungskosten und vermehrten Ausfällen, wurden Ende 2019 drei gebrauchte Triebwagen vom Typ LVT/S beschafft und für den Betrieb auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn hergerichtet. Dafür wurde die Toilette ausgebaut und somit mehr Platz für Fahrräder geschaffen.

Triebwagen "Fürstin Louise"

Für die knapp 19 km lange Strecke benötigt der Triebwagen ca. 35 Minuten. Teilweise wird nur mit 30 km/h gefahren. Doch eilig hat man es sowieso nicht, wenn man sich auf der Fahrt ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich befindet, denn letztlich geht es darum einen entspannten Ausflug zu machen.

Wer mag kann in Dessau-Adria aussteigen und das dortige Strandbad besuchen. Verlässt man den Zug in Oranienbaum, kann man sich das dortige Schloss mit seiner Orangerie und dem schönen Schlosspark anschauen. An der Endhaltestelle in Wörlitz, wo 2022 das Empfangsgebäude renoviert wird, wartet dann der berühmte Wörlitzer Park, der im 18. Jahrhundert in mehreren Etappen entstand.

Fahrkartenkauf bei der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Die Fahrkarten für den Züge gibt es in der Mobilitätszentrale in Dessau Hbf, die aber am Wochenende geschlossen hat. Das Reisezentrum der DB in Dessau Hbf verkauft die Fahrkarten nicht! Ansonsten kann man die Fahrkarten entweder direkt im Zug (nur Barzahlung möglich) oder am Fahrkartenautomaten an der Straßenbahnhalte vor dem Hauptbahnhof Dessau kaufen. Dort kann man auch mit Girocard oder Maestro kontaktlos bezahlen.

Fahrpreise der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn

Bahncardrabatte gibt es bei der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn nicht. Hier kommt ein hauseigener Tarif zur Anwendung.

Einzelfahrt Dessau – Oranienbaum/Wörlitz Erwachsene: 6,50 €
Einzelfahrt Dessau – Oranienbaum/Wörlitz ermäßigt: 5,00 €
Fahrradmitnahme: kostenfrei
Familienkarte klein (1 Erw. + 1 Kind H+R): 14,00 €
Familienkarte groß (2 Erw. + 3 Kind H+R): 25,00 €

Die Züge verkehren immer zwischen Anfang April und Ende Oktober. Zusätzlich gibt es Sondertermine in der Vorweihnachtszeit oder anlässlich besonderer Veranstaltungen in der Region. Der Fahrplan ist online verfügbar. Wer das Dessau-Wörlitzer Gartenreich besuchen möchte, sollte eine Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn unbedingt mit einplanen.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (6)
  • Bahnfahrten im Inland (2)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (10)
  • Bahntarife im Inland (3)

Neueste Beiträge

  • Unterwegs mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
  • Unterwegs auf der Mecklenburgischen Südbahn
  • Günstig mit der Bahn nach Tschechien
  • Außergewöhnliche Verkehrsmittel mit Bahncard 100-Akzeptanz
  • Grenzüberschreitende Fahrkarten optimieren spart richtig viel Geld

Schlagwörter

Abellio Bahntarife Berlin Budapest DB DB Lounge DB Regio Dresden Döllnitzbahn erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ ICE-T InterCity KD Leipzig Liegewagen Lint Lviv MAV Nachtzug Nahverkehr Niedersachsen Panoramawagen PKP Polen Przemysl RE6 Rheinstrecke Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt SBB Schlafwagen Schmalspurbahn Speisewagen Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Wroclaw ÖBB

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2022 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb