Skip to content

Bahnsozialstudie.de

Erlebnisse mit und in der Bahn

Menu
  • Bahncard 25
  • Bahncard 50
  • Bahncard 100
  • DB Lounge
    • DB Comfort Lounge Dresden Hbf
    • DB Comfort Lounge Frankfurt (Main) Hbf
    • DB Comfort Lounge Leipzig Hbf
    • DB Comfort Lounge München Hbf
    • DB Premium Lounge Hannover Hbf
    • DB Premium Lounge München Hbf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Geld sparen bei der Bahn mit Sparpreisen im Nahverkehr

Posted on 3. September 2014 by Torsten

Die Bahn bietet für ihre Fernzüge regelmäßig Sparpreise an. Die fangen bei 19 € in der 2. Klasse an und bei 29 € in der 1. Klasse. Aber, sie gelten nur bei der Nutzung von Fernverkehrszügen, also IC, EC und ICE. Was aber tun, wenn wie auf meiner des öfteren gefahrenen Route Magdeburg – Berlin nur Nahverkehrszüge (RE) verkehren? Auch dann kann man unter Umständen die günstigen Fernverkehrssparpreise nutzen.

Bleiben wir mal bei meiner Strecke Magdeburg – Berlin.
Ohne Sparpreis zahle ich mit BC25-Rabatt 21,15 € in der 2. Klasse einfache Fahrt und 33,80 € in der 1. Klasse einfache Fahrt.

Für die Hinfahrt nutze ich in diesem Fall gerne den Umweg über Stendal und fahre ab dort mit dem IC/EC über die Schnellfahrstrecke. Trotz Umstieg bin ich genauso schnell in Berlin wie auf dem direkten Wege mit dem RE. Unterschied: ich kann den Sparpreis nutzen und zahle dann in der 2. Klasse nur noch 14,25 € einfache Fahrt. In der 1. Klasse sind es zwischen 21,75 € und 26,25 €, je nachdem was verfügbar ist. Immer noch billiger als mit dem RE.

Doch wenn man zu einer Zeit fahren muß, wo diese Möglichkeit nicht besteht, was dann? Auch dann kann man Sparpreise nutzen. 😉 Man kauft sich einfach eine Fahrkarte zu einem anderen Ziel, was über euren Endbahnhof führt und ab eurem eigentlichen Endbahnhof mit einem Fernverkehrszug erreichbar ist. Auf der Bahn-Webseite kann man Zwischenbahnhöfe mit einer Aufenthaltsdauer angeben. Euer eigentlicher Endbahnhof wird dort als Zwischenstation eingetragen mit einer mehrstündigen Pause.

So fahre ich dann am Abend mit einer Fahrkarte zurück, auf der Berlin – Halle(Saale) steht und wo ich in Magdeburg 9 Stunden Aufenthalt habe. Preis: 21,75 € in der 1. Klasse, also nur 60 Cent mehr als die Nahverkehrsfahrkarte in der 2. Klasse kosten würde. Im Vergleich zur 1. Klasse mit Nahverkehrstarif liegt die Ersparnis sogar bei 12,05 €. Dafür habe ich dann im RE meine Ruhe, die 1. Klasse wird da abends auf der Langstrecke zumeist recht selten genutzt. 😉

Manchmal ist es also durchaus billiger eine Fahrkarte für eine längere Strecke zu kaufen als man eigentlich benötigt.

2 thoughts on “Geld sparen bei der Bahn mit Sparpreisen im Nahverkehr”

  1. Gunter Stein sagt:
    4. September 2014 um 21:36 Uhr

    Danke Torsten für den guten Hinweis ! Ja die DB ist ein Abzockerladen geworden! Als ehemaliger Eisenbahner schäme ich mich für diesen Verein! Viele Grüße aus Berlin vom Gunter

  2. Thomas sagt:
    20. November 2015 um 11:13 Uhr

    Manche Angebote muss man sich defintiv genau anschauen und durchrechnen. Es gibt hier und da schon günstigere Alternativen, auf die man zurückgreifen kann. Diese Möglichkeit sollte man auch nutzen.

Comments are closed.

Über mich

Regelmäßiger Bahnfahrer, insbesondere im Fernverkehr. Hier blogge ich über meine Erlebnisse mit der Bahn und möchte auch Lust machen selbst öfters mit dem Zug zu verreisen.

Werbung

Wissenswertes

Bahncard 25
Bahncard 50
Bahncard 100

Werbung

Bahncard

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Bahncard 100 Reisen (6)
  • Bahnfahrten im Ausland (9)
  • Bahnfahrten im Inland (5)
  • Bahnfahrzeuge (1)
  • Bahntarife im Ausland (12)
  • Bahntarife im Inland (5)

Neueste Beiträge

  • Die Albulabahn von St. Moritz nach Thusis
  • Im Berninaexpress von Tirano nach St. Moritz
  • Mit der Bahn günstig nach Italien fahren
  • Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
  • Das Bodensee-Ticket – drei Länder mit einer Fahrkarte erkunden

Schlagwörter

Abellio Auslandsfahrten Bahnbonus Bahntarife Berlin Bernina-Express Berninabahn Dampflok DB DBME19 DB Regio Deutschland Dresden erixx Eurocity Fahrkarten Harz IC+ InterCity Italien Kraków Lint Lviv MAV Mecklenburg-Vorpommern Nahverkehr Niedersachsen PKP Polen Poznan Przemysl Rostock Sachsen Sachsen-Anhalt Schmalspurbahn Schweiz Speisewagen Südbahn Thüringen Triebwagen Tschechien Ukraine UZ Warnemünde Österreich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Bahnsozialstudie.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb